Page 3 - PR_RE320_STEREOPLAY_201503_DE
P. 3
Spezial Röhren und Lautsprecher
Eine Abdeckhaube für das Röhren-Ensemble wird serienmäßig mitgeliefert. Die Eingangsröhren (ECC82 oder Äquivalente dazu) sollten über
die zu erwartende Lebensdauer des Verstärkers funktionieren. Zehn Jahre, so Octave, sind möglich, wobei natürlich streng geprüfte Röhren
mitgeliefert werden. Endröhren besitzen erfahrungsgemäß und je nach Nutzung eine Haltbarkeit zwischen drei und fünf Jahren.
Zusammenhang mit der ausge- meinen dazu, dass man die tungen der Endstufe – sie ent- rungen „Black Box“ und „Super
fuchsten, für den User aber ein- Röhren-Optionen eher als reine sprechen im Hinblick auf ihre Black Box“. Diese sind dem
fachen Ruhestrom-Justage las- Zukunftssicherheit in puncto Funktionen jenen des Vollver- Klang zwar sehr zuträglich,
sen sich für die verschiedenen Beschaffung betrachten sollte. stärkers – ist das Risiko mini- aber nicht unbedingt nötig, um
Endröhren recht simpel drei An sich gibt es keinen Grund, mal, zumal auch diverse Soft- das Potenzial der neuen End-
Ruhestrom-„Zonen“ justieren. die KT150 auszuwechseln – au- start-Vorrichtungen den Ein- stufe zu erfahren.
ßer natürlich den Röhren-Spiel- schaltstress aus den Bauteilen
Die Endstufe ist dabei nicht trieb, den die Amerikaner au- nehmen. Lautsprecher? (Fast) egal
auf gematchte Röhren angewie- genzwinkernd „Tube Rolling“ Die Realität – sprich: die Last-
sen, sodass im Ernstfall sogar nennen. Angesichts der umfang- Das gilt auch für den Betrieb kompatibilität – als Design-
einzelne Endröhren „einge- reichen, cleveren Schutzschal- mit den Octave-typisch optional Credo zu betrachten, macht sich
wechselt“ werden könnten. Wir erhältlichen Netzteil-Erweite-
Der optimale Spielpartner: Octave HP 300 SE
Octave hat es sich nicht nehmen 320 bevorzugen sollte – symmetrie- stufe lieferbar, die Röhren vom Typ
lassen, den quasi natürlichen Spiel- ren Ausgangsübertrager das Signal; ECC81 verwendet.
partner der neuen Endstufe gleich XLR- und Cinch-Ausgänge sind Positive Synergieeffekte in der
mitzubringen. Dabei handelt es sich dabei auf den gleichen Pegel ausge- Kombination mit der RE 320 sind
um den HP 300 SE (getestet in der legt und der Gesamt-Verstärkungs- keinesfalls von der Hand zu weisen,
stereoplay 4/14). faktor der Vorstufe ist praxisgerecht wobei sich der klanglich Maßstäbe
Als Hybridkonzept vereint der HP 300 umschaltbar. Optional ist für den HP setzende Vorverstärker dominant
Röhren und Halbleiter als aktiv 300 SE auch eine MC-Hybrid-Phono- bemerkbar macht. Insbesondere
verstärkende Bauelemente dann, wenn es um eine plastische,
unter einem Dach; seine
stromstarke Ausgangsstufe greifbare Darstellung geht, setzt
ist ein gegenkopplungsfreier sich der HP 300 SE, dessen
Buffer-Amp. Hinter den Nahfeldpräsenz im stereoplay-
symmetrischen Ausgängen – Test besonders hervorgeho-
die man beim Betrieb mit der RE ben wurde, unüberhörbar
durch.
22 03/16 stereoplay.de 04.04.16 13:12
16 13:12 310 SPEZIAL Röhren Endstufe Octave RE320 stereoplay 2016-03.indd 22